
Das KiFaZ feiert die Kulturhauptstadt 2025
Wer Lust auf einen kurzen Städtetrip durch die Kulturhauptstadt Chemnitz hatte, der war bei unserem Sommerfest am 6. Juni genau richtig! Für Reiseproviant sowie Spiel und Spaß war ausreichend gesorgt … Dann konnte es ja losgehen!
Zu Beginn sahen wir schon von Weitem die große „Bunte Esse“ mit ihren sieben verschiedenen Farben auf der Bühne stehen. Bei unserem Theaterstück erzählten Fuchs, Eule und Eichhörnchen mehr über die Sehenswürdigkeiten der Stadt Chemnitz. Prima, dass wir uns daran beim Nachbasteln des „Lulatsch“ orientieren konnten! Im Stadtzentrum gab es außerdem den „Nischel“ als Miniaturmodell zu bewundern, welcher zeitgleich im 3D-Drucker hergestellt wurde. Auch ein Karl-Marx-Modell, welches lustige Seifenblasen auspustete und sogar frech die Zunge herausstreckte, brachte unsere Zeisigwaldfüchse zum Kichern und Staunen. So etwas sieht man tatsächlich nicht alle Tage!
Unweit entfernt gab es den Roten Turm zu besichtigen. Dieser konnte als kleine Holzvariante farblich gestaltet und mit nach Hause genommen werden. Wer Richtung Schlossteich spazierte, durfte sich am Entenangeln und Bootfahren versuchen. Dabei wurde man hin und wieder von riesigen Seifenblasen etwas nass gespritzt. Ausgestattet mit Glitzertattoos und frischem Popcorn ging es bei der Stadtrallye-Bewegungsstrecke mit der Buslinie 51 in Richtung KiFaZ. Das war eine wilde und aufregende Fahrt! Schließlich im Stadtgebiet angekommen, bot sich die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen oder ein paar Wienern Kraft zu tanken und in Austausch mit Eltern oder dem Team zu treten.
Es war ein rundum gelungenes Fest: Wir haben das Kulturhauptstadtjahr hochleben lassen. Das haben wir auch der großen Unterstützung der Eltern zu verdanken, die Kuchen gebacken oder tatkräftig an den Angeboten mitgewirkt haben. Vielen Dank!
Susan Fröhnert
KiFaZ Zeisigwaldfüchse/Familienbildung