Internat für sprach- und hörgeschädigte Kinder und Jugendliche

Wir bieten in unserem Internat Platz für neun Schülerinnen und Schüler der Schulen mit dem Förderschwerpunkten Sprache und Hören in Chemnitz. Wir sind ein familienunterstützendes und familienentlastendes Angebot. Hierbei helfen wir den jungen Menschen mit Sprach- und/oder Hörbeeinträchtigungen, die Herausforderung Schule erfolgreich zu meistern.


  • 1
  • Wohnen – Leben – Lernen
  • 1
  • in familiärer Atmos­phäre
  • 1
  • mit indivi­dueller För­derung

Es kümmern sich insgesamt drei pädagogische Fachkräfte und ein Nachtdienst um die Betreuung und Förderung der Schülerinnen und Schüler. Es handelt sich um eine Leistung zur Teilhabe an Bildung nach § 112 SGB IX und diese muss durch die sorgeberechtigten Eltern beim örtlichen Sozialhilfeträger beantragt werden.

Die Betreuung im Internat hat das Ziel, den Kindern und Jugendlichen bei der Entwicklung ihrer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit unterstützend zur Seite zu stehen. Der Abbau von Benachteiligungen soll letztendlich zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und zu einem erfolgreichen Schulabschluss führen.



Betreuungszeiten

Montag – Freitag 6:00 Uhr – 17:00 Uhr
Während der Ferienzeit Betreuung auf Anfrage möglich

Förderer

  • zuständige örtliche Sozialhilfeträger

Anfahrt


Ein Foto des Internatsleiters.

Kontakt

Herr Popp
Internatsleiter

Internat für sprach- und hörgeschädigte Kinder und Jugendliche
Annaberger Straße 451
09125 Chemnitz

  Telefon: 0371 4 95 02-139 (Leitung Internat)
  Telefon: 0371 4 95 67 16 (Internatsgruppe)
  Fax: 0371 4 95 02-128 (Leitung Internat)
  E-Mail: internat-b120@kjf-online.de