Schulclub im Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz
Seit nunmehr zehn Jahren ist der Schulclub fester Bestandteil des Schullebens des Johannes-Kepler-Gymnasiums und wird von Kindern und Jugendlichen aller Jahrgangsstufen für verschiedene Aktivitäten genutzt. So gibt es eine Vielzahl an Brettspielen, Büchern und Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung, auch Hausaufgaben werden von den jüngeren Schülern gern im Schulclub erledigt.
- 1
- Austausch zwischen Groß und Klein
- 1
- Sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit Sport und Spiel
- 1
- Klassenübergreifend Kontakte knüpfen
Der Schulclub befindet sich im Erdgeschoss des Gymnasiums in den Räumlichkeiten der ehemaligen Hausmeisterwohnung. Dort stehen den Schülerinnen und Schülern zwei Räume zur Verfügung, auch eine voll ausgestattete Küche kann unter Aufsicht genutzt werden.
Miss dich im spielerischen Wettkampf!
Der größere von beiden Aufenthaltsräumen ist mit zwei Kicker-Tischen, Dartscheiben und einem Airhockey-Tisch ausgestattet. Ab der Mittagspause wird fast immer an allen Tischen gespielt und Zielsicherheit beim Dartspiel gezeigt.
Im Schulhaus vor dem Eingang des Schulclubs befindet sich außerdem eine Tischtennisplatte. Diese ist besonders in der Mittagspause sehr beliebt und es wird klassenübergreifend im Rundlauf um Punkte gespielt. Wir sehen es gern, wenn Schülerinnen und Schüler eigene Schläger und Bälle mitbringen, da es bei der Menge an Tischtennisfreunden beim Ausleihen von Schlägern zu Engpässen kommen kann. An Tischtennisplatten mangelt es allerdings selten, da den Kindern und Jugendlichen auf dem Schulhof drei weitere Tische zum Spielen zur Verfügung stehen.
Der Zugang zum Außengelände ist sogar direkt über die Hintertür des Schulclubs möglich, was nicht nur für Tischtennisfreunde ein Vorteil ist. Gern werden sich Basket-, Fuß- oder Volleybälle ausgeliehen, mit denen dann auf dem Außengelände gespielt wird. Auch Diabolos oder Frisbees sind sehr beliebte Spielgeräte.
Komm zur Ruhe und tausche dich aus!
Im zweiten Aufenthaltsraum geht es meist weniger aktiv zur Sache. Dort befindet sich eine große Sofaecke, mehrere Tische und Stühle, an denen gearbeitet und gespielt werden kann. Brett- und Kartenspiele, die in großer Zahl zur Verfügung stehen, sind besonders in der Mittagspause gefragt, weil es dann reichlich Leute zum Mitspielen gibt. Nach der großen Pause wird es im Schulclub ruhiger und es bietet sich die Möglichkeit zum Erledigen der Hausaufgaben, zum Lesen, um neue Kontakte zu knüpfen oder gute Gespräche zu führen.
Sprechzeiten
Montag | 12:00 – 16:45 Uhr |
---|---|
Dienstag | 12:00 – 16:45 Uhr |
Mittwoch | 12:00 – 16:45 Uhr |
Donnerstag | 12:00 – 16:45 Uhr |
Freitag | 12:00 – 12:45 Uhr |

Anfahrt
Kontakt
Herr Robert Elß
Ansprechpartner
Zimmer 219
Johannes-Kepler-Gymnasium / Schulclub
Humboldtplatz 1
09130 Chemnitz
Telefon: 0371 39 89 28-43
E-Mail: schulclub-kepler@kjf-online.de
Schulwebseite: www.kepler-chemnitz.de