Mit Beginn des neuen Schuljahres zogen die Schüler und Schülerinnen, die Lehrerinnen und Lehrer sowie das pädagogische Support-Team des KJF e.V. nun in die neu …
Eine erfolgreiche Teilnahme am Stadtradeln mit 28 Radler(innen) des KJF-Teams liegt hinter uns. Damit sind wir auf Platz 23 von 335 in Chemnitz, bei den …
Am 15. September beteiligten sich die Eichhörnchen- & Eulengruppe des KiFaZ Zeisigwaldfüchse des KJF e.V. Chemnitz mit einer Müllsammelaktion am World Clean …
Ein wunderschöner, erfolgreicher und inspirierender Weltkindertag liegt hinter uns. Ob in der Markersdorfer Oase, auf dem Luisenplatz oder dem Spielplatz Bunte …
Der Start des Teams Naturkinderhaus Esche am 06.09.2023 war lange schon geplant, denn nach dem letzten Jahr war klar: DAS wird eine Tradition. Vier Läuferinnen …
Kinderrechte sind kein Kinderspiel Die Kindertageseinrichtungen unseres Trägers beteiligen sich auch in diesem Jahr am Aktionstag der Liga der freien …
Am 25.08.2023 feierten wir Tag genau das 20-jähriges Bestehen unseres Schulprojektes Zwischenstopp. Wir empfingen Vertreterinnen und Vertreter des Landesamtes …
Der Chemnitzer Umweltpreis gibt Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen, Können und Interesse beim Umweltschutz einzusetzen und dabei Themen zum Schutz unserer …
Am Samstagabend, dem 03. Juni dieses Jahres, fand die Jubiläumsfeier unseres Vereins statt. 30 Jahre KJF. Auf diesen Abend habe ich mich gefreut. Das Wetter …
Die Stadträtin und Landtagsabgeordnete Susanne Schaper (DIE LINKE) stattete im Rahmen der Sommertour der Fraktionsgemeinschaft DIE LINKE/DIE PARTEI am …
Der Schutz der anvertrauten Kinder ist eine wesentliche Aufgabe aller Beschäftigten einer Kindertageseinrichtung. Neben dem institutionellen Kinderschutz stellt …
Am 15. Mai ist Tag der Kinderbetreuung. Im Rahmen dieses bundesweiten Aktionstages wird pädagogischen Fachkräften überall in Deutschland für ihre Arbeit …
Im Rahmen der Demonstration am 6. Dezember 2022 gegen die Kürzungspläne im Kinder- und Jugendbereich hat sich auch das KiFaZ Zeisigwaldfüchse deutlich …
Zum Ende des Jahres 2022 ist das Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ zu Ende gegangen. Seit 2018 engagierte sich der KJF e.V. …
Spektakuläre Übernachtungsparty wird zum unvergesslichen Erlebnis Nach Sichtung eines Artikels in der Freien Presse mit einer Einladung zur Übernachtung in der …
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Vereinsmitglieder, sicher sind Sie schon voller Erwartung auf die „Blitzlichter 2022“. Trotz eines erneut …
Die Kita Flemmingstraße und das Naturkinderhaus Esche beteiligten sich dieses Jahr an der Initiative „Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas“. Schnell …
Dieses Jahr war es soweit und die bereits mehrfach verschobenen Fachtage zur Vorstellung des Rahmenkonzepts für die Kindertageseinrichtungen unseres Trägers …
Nach 2 Jahren Pause war es wieder soweit. Wir konnten unser Sommerfest im Schullandheim feiern. Gleichzeitig feierten wir auch unser 30jähriges Vereinsjubiläum. …
Am 07.09.2022 gingen wir, gemeinsam mit 6000 anderen Sportler(inne)n, an den Start des diesjährigen Firmenlaufes. Gestartet sind fünf Läuferinnen die tatkräftig …
Der KJF Chemnitz beteiligte sich an der wunderbaren länderübergreifenden Kampagne STADTRADELN. Vom 5. bis 25. September 2022 konnten alle Chemnitzer(innen) …
Es ist geschafft. Voller Vorfreude wurde die Kita „Bernsdorfer Straße 120“ mit Girlanden und Ballons geschmückt, so dass man schon von Weitem sieht: Es ist …
Das Naturkinderhaus Esche startete im April 2022 mit dem Projekt Gesunde Kita. Gefördert wird das Vorhaben von der Techniker Krankenkasse. Das Projekt Gesunde …
Dank einer großzügigen finanziellen Unterstützung durch die Deutsche Postcode Lotterie konnten die Kinder des Kinderhauses gemeinsam mit ihren Eltern den Garten …
Die Aktion Mensch hat uns für das großartige und zeitintensive Projekt: „Barrierefreiheit für die neue Internetseite des Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e.V. …
Was lange währt wird gut – so zumindest empfinden es die Mitglieder des ÖA-Ausschusses, die seit ca. 1,5 Jahren gemeinsam die Öffentlichkeitsarbeit für den KJF …
Wer will fleißige Handwerker sehen …? Der muss nur mal einen Blick auf das Gelände der Bernsdorfer Straße 120 werfen. Im ehemaligen Internat für sprach- und …
Wer lernen will, der braucht neben Neugier und Freude, Inspiration, guten Lernmaterialen und engagierten Lehrkräften auch ein gutes Lernumfeld. Um dieses für …
Kaum zu glauben, aber wahr das KiFaZ, das wird 50. Jahr … Aus diesem besonderen Anlass wollen wir eine ganze Woche lang Geburtstag feiern. In der Festwoche vom …
Das Internat für sprach- und hörgeschädigte Kinder und Jugendliche füllte knapp 16 Jahre lang (2005-2021) das Haus Bernsdorf mit Leben. Aufgrund der immer …
Am 13.07.2021 fand bei allerbestem Sommerwetter der dritte Spendenlauf zugunsten unseres Schulclubs am Johannes-Kepler-Gymnasium statt. Aufgrund der aktuellen …
Wir freuen uns, dass das betriebliche Eingliederungsmanagement (kurz BEM) gut angenommen wird. Hierfür werden unter anderem persönliche Gespräche geführt, um …
Das diesjährige Theatercamp findet vom 15.08.-21.08.2021 statt. Thema „Die Kulturhauptstadt und du“Leitung: Nicole Kühmel, Küchwaldbühne e.V.Unkosten …